die sich auf die Folgen des Klimawandels und menschlicher Aktivitäten auf die Gewässer des Drâa-Flussbeckens konzentriert.
Ziel ist es, Lösungen für Probleme wie die Versalzung zu finden und Strategien für eine nachhaltige Wassernutzung zu entwickeln, die den Menschen im Drâa-Flusseinzugsgebiet und der Umwelt zugute kommen.
Das Becken ist durch ein trockenes Klima und intermittierende Flüsse gekennzeichnet, die periodisch aufhören zu fließen, und ist vielen hydrologischen Veränderungen aufgrund des Klimawandels und verschiedener Formen der Wasserentnahme und Landnutzung unterworfen.
Der Klimawandel, die Übernutzung der Wasserressourcen und sinkende Grundwasserspiegel tragen zur zunehmenden Versalzung der Böden und Gewässer im Drâa-Flusseinzugsgebiet bei.
Dies wirkt sich negativ auf das Überleben lokaler Pflanzen- und Tierarten aus, reduziert die landwirtschaftliche Produktion und bedroht das menschliche Wohlbefinden.
Daher sind nachhaltige Anpassungsstrategien erforderlich, um die biologische Vielfalt zu erhalten und die Wasserverfügbarkeit für den menschlichen Lebensunterhalt sicherzustellen.
Darüber hinaus zielt SaliDRAA جوج darauf ab, junge Wissenschaftler zu gemeinschaftlichen Forschungsarbeiten anzuleiten, an denen viele verschiedene Disziplinen und Interessengruppen beteiligt sind.
Indem wir die Perspektiven und das Wissen von Natur- und Sozialwissenschaftlern kombinieren, die eng mit lokalen Akteuren zusammenarbeiten.